Bevorstehende Veranstaltungen
Dezember 2019
-
07.12.2019 07:30
Kühtai - Abfahrt Parkplatz am MinigolfFamilienskitag
Wir wollen einen schönen Tag im Kühtai verbringen - nur mit ein bischen Training, sonst aber viel Spaß. Gerne auch mit Eltern und ganzer Familie. Auch unsere ganz jungen Skifahrer (selbständiges Liftfahren vorausgesetzt) sind herzlich willkommen. Wir fahren mit dem Skiclubbus und ggf. weiteren Autos, die wir am Freitag dann noch bestücken.
-
27.12.2019 08:00
Oberammergau (Wank-Lifte)Skitraining Basis (ehem. Skikurs)
Bitte die Liftkarten (Tageskarten für beide Tage) selbstständig beim Papistock an den Wankliften kaufen. Kinder Jahrgang 2012 nur für die Wanklifte (EUR 13,50 / Tag) Alle anderen für das gesamte Skigebiet (EUR 31,00 für beide Tage) Treffpunkt: Wanklifte (Papistock) 27.12. um 9.30 - 15.00 Uhr 28.12. um 9.30 - 12.00 Uhr (im Anschluss Abschlussrennen, siehe unten) Einteilung: Am Treffpunkt sind Schilder für unsere 6 Gruppen ausgestellt. Dort findet Ihr auch Listen mit den jeweils zugeordneten Kursteilnehmern, so dass Ihr Eure Gruppen einfach finden könnt. Mittagspause: An der bekannte Hütte vom Papistock. Essen kann bei Bedarf vor Ort gekauft werden. Abschlussrennen am 28.12.: ALLE ELTERN SIND GERNE ZUM ZUSCHAUEN UND ANFEUERN FÜR DAS ABSCHLUSSRENNEN EINGELADEN!!!! Das Rennen wird gemeinsam, gruppenübergreifend für die Skikursteilnehmer nach Altersklassen durchgeführt. Es wird auch ein Rennen der Trainer und Trainerhelfer auf gleicher Strecke stattfinden, wobei dieses eine Gesamtwertung jeweils männlich/weiblich haben wird ;-) Rennen: 13.00 – 14.00 Uhr Siegerehrung: 14.30 bis voraussichtlich 15.00 Uhr vor Ort Bei Frage könnt Ihr Euch gerne an mich wenden. Tobi
-
28.12.2019 08:00
Oberammergau (Wank-Lifte)Skitraining Basis (ehem. Skikurs)
Bitte die Liftkarten (Tageskarten für beide Tage) selbstständig beim Papistock an den Wankliften kaufen. Kinder Jahrgang 2012 nur für die Wanklifte (EUR 13,50 / Tag) Alle anderen für das gesamte Skigebiet (EUR 31,00 für beide Tage) Treffpunkt: Wanklifte (Papistock) 27.12. um 9.30 - 15.00 Uhr 28.12. um 9.30 - 12.00 Uhr (im Anschluss Abschlussrennen, siehe unten) Einteilung: Am Treffpunkt sind Schilder für unsere 6 Gruppen ausgestellt. Dort findet Ihr auch Listen mit den jeweils zugeordneten Kursteilnehmern, so dass Ihr Eure Gruppen einfach finden könnt. Mittagspause: An der bekannte Hütte vom Papistock. Essen kann bei Bedarf vor Ort gekauft werden. Abschlussrennen am 28.12.: ALLE ELTERN SIND GERNE ZUM ZUSCHAUEN UND ANFEUERN FÜR DAS ABSCHLUSSRENNEN EINGELADEN!!!! Das Rennen wird gemeinsam, gruppenübergreifend für die Skikursteilnehmer nach Altersklassen durchgeführt. Es wird auch ein Rennen der Trainer und Trainerhelfer auf gleicher Strecke stattfinden, wobei dieses eine Gesamtwertung jeweils männlich/weiblich haben wird ;-) Rennen: 13.00 – 14.00 Uhr Siegerehrung: 14.30 bis voraussichtlich 15.00 Uhr vor Ort Bei Frage könnt Ihr Euch gerne an mich wenden. Tobi
Januar 2020
-
06.01.2020 14:30
Bad Kohlgrub (Ausweichtermin ist der 18.01.2020)Stoabockrennen
Start: 14:30 Uhr Standardrennen Meldeschluss: Nachmeldungen bis 13:30 Uhr am Renntag möglich Startgebühr: 15,00 € Standardrennen Nachmeldegebühr 5,00 € Start: Massenstart Ort: Parkplatz Tannerbankerl-Lift (oberer Parkplatz zum Hörnle) Startnummernausgabe: Ab 13:00 Uhr, Skiclub-Stadel Parkplatz Tannerbankerl-Lift Aufstieg: Nähe Talstation Tannerbankerl-Lift auf 960m (Skiclubstadl) Höhenziel Gipfelkreuz Vorderes Hörnle auf 1.485m Streckenlänge: Gipfelkreuz Vorderes Hörnle auf 1.485m Abfahrt: Fellwechsel am Gipfelkreuz Vorderes Hörnle auf 1.485m (Felle müssen mit ins Ziel gebracht werden!) Ziel: Abfahrt Über Stockhang und Standard -freies Gelände- zum Ziel am Parkplatz Tannerbanker-Lift Witterungsbedingte Streckenänderungen vorbehalten. Klassenwertung: Gesamtwertung getrennt nach Damen und Herren Preise: Stoabock in Gold: der/die Tagesschnellste in Silber: die TeilnehmerInnen, die nicht mehr als 10% hinter der Tagesbestzeit einlaufen in Bronze: die TeilnehmerInnen, die nicht mehr als 20% hinter der Tagesbestzeit einlaufen. Brotzeit und Getränk für alle Starter. Siegerehrung: Im Anschluss im Skiclubstadl Ausrüstung: Es sind Tourenski vorgeschrieben. Mindestlänge: Herren 1,60m ; Damen u. Junioren 1,50m Skitourenbindungen mit frontaler und seitlicher Auslösung. Schuhe: Keine Langlaufschuhe erlaubt! Helmpflicht (Skihelm, Fahrradhelm, Kletterhelm, ect.)!!! Die Startnummer muss so getragen werden, dass diese erkennbar gelesen werden kann.
-
19.01.2020 08:00
GarmischSkitraining Erwachsene Teil 1
Die Trainings sind jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Teilnahme von 20 – 99 Jahren, Fortgeschrittene Teilnehmerzahl maximal 10 Personen Anmeldeschluss ist am 12.01.2020!!!! Kosten/Teilnehmer: EUR 110 pro Teilnehmer (für alle 2 Tage), inkl. den Liftkarten Der Betrag muss bis zum 12.01.2020 auf das Konto des SC BAd Kohlgrub überwiesen werden (ansonsten gilt die Anmeldung nicht): IBAN: DE41 7039 0000 0000 758833 "Skikurs Erwachsene" Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Tobi
-
26.01.2020 08:00
ZugspitzeSkitraining Erwachsene Teil 2
Die Trainings sind jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Teilnahme von 20 – 99 Jahren, Fortgeschrittene Teilnehmerzahl maximal 10 Personen Anmeldeschluss ist am 12.01.2020!!!! Kosten/Teilnehmer: EUR 110 pro Teilnehmer (für alle 2 Tage), inkl. den Liftkarten Der Betrag muss bis zum 12.01.2020 auf das Konto des SC BAd Kohlgrub überwiesen werden (ansonsten gilt die Anmeldung nicht): IBAN: DE41 7039 0000 0000 758833 "Skikurs Erwachsene" Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Tobi
Februar 2020
-
08.02.2020 10:00
Bad Kohlgrub - Hörnle am StockhangKreiscuprennen - Slalom
Liebe KreiscupteilnehmerInnen, wir laden Euch sehr herzlich zu unserem Kreiscuprennen nach Bad Kohlgrub ein. Wir richten am Hörnle-Stockhang einen Slalom aus. Die Ausschreibung und die Anmeldung findet Ihr bitte auf rennmeldung.de. Wir freuen uns auf Euch und ein Top-Ski-Event an vollkommen neuem Veranstaltungsort!
-
16.02.2020 11:00
Bad KohlgrubClubmeisterschaft
Hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer Clubmeisterschaft 2020 ein. Start für unsere Kinder und Schüler ist um 11 Uhr Ausfahrt Maxweg Höhe Tannenbankerl-Liftstation Berg. Die Jugendlichen und Erwachsenen gehen danach eine Etage höher ins Rennen, Einfahrt Maxweg. Die Siegerehrung findet um 17:30 Uhr in der Pizzeria im Kurpark, bei gemütlichem beisammen sein, statt. Startnummern-Ausgabe und Nachmeldung am Skiclub Stadel 10:00 Uhr. Kommt einfach vorbei und macht mit! Vorbereitung am Samstag 15:00 Uhr und Sonntag 9:00 Uhr, wer Zeit hat bitte melden bei Ralf 0152/34355512. Wir freuen uns, wenn Ihr wieder so aktiv mit dabei seid. Sportliche Grüße Eure Vorstandschaft
März 2020
-
14.03.2020 06:00
Bad Kohlgrub- ErleparkplatzSkiclubausflug
Wir fahren zu unserem diesjährigen Skiclubausflug am 14.03.2020 wieder nach Nauders. Da haben wir dann die Möglichkeit, in dem Skigebieten Nauders zu für Euch hoffentlich attraktiven Preisen (deutlich günstiger wie im Internet) einen schönen gemeinsamen Skitag zu verbringen. Nachmittags kehren wir dann wie immer ein und verbringen noch gemeinsam eine schöne Zeit auf einer der Hütten (Stieralm). Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Es können maximal 80 Personen mitfahren. Infos zum Skigebiet findet Ihr unter: www.nauders.com/de
August 2020
-
02.08.2020 08:50
Bad KohlgrubKleiner Schluchtlauf für Kinder (3km)
Meldeschluss ist der 31.07.2020, 18 Uhr Altersklassen M6/9, 10/11, 12/13, 14/15 W6/9, 10/11, 12/13 14/15 Streckenlänge 3 km; Rundkurs Start 8.50 Uhr Startgeld: 6,- €, bei Nachmeldung: + 2,- € Mitglieder des SC Bad Kohlgrub können sich kostenfrei anmelden. Start: Sport- und Freizeitzentrum am Erle Eine leicht hügelige, landschaftlich reizvolle Voralpenland-Strecke und trotz dem Namen "Schluchtlauf" kein Berglauf. Das Streckenprofil weist 20% Asphalt und 80% Waldwege auf. Ziel: Sport- und Freizeitzentrum am Erle Siegerehrung: Um ca. 11.00 Uhr im Zielraum. Ergebnisliste: Wird nach Möglichkeit nach der Siegerehrung ausgegeben oder im Internet unter: www.skiclub-bad-kohlgrub.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen, Essen und Getränke). Preise: Pokale für die ersten 3 Läufer je Klasse Hinweise: Eine Haftung jeglicher Art wird nicht übernommen. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Sanitätsdienst Bergwacht Bad Kohlgrub
-
02.08.2020 09:00
Bad KohlgrubSchluchtlauf
Meldeschluss ist der 31.07.2020, 18 Uhr Start: Sport- und Freizeitzentrum am Erle Uhrzeit: 09.00 Uhr Ziel: Sport- und Freizeitzentrum am Erleparkplatz Strecke: Eine leicht hügelige, landschaftlich reizvolle Voralpenland-Strecke und trotz des Namens 'Schluchtlauf' kein Berglauf. Das Streckenprofil weist 20% Asphalt und 80% Waldwege auf. Kostenlose Getränke an der Wasserstelle auf der Laufstrecke bei ca. 6 km und im Ziel Mineralgetränk/ Wasser Klassen: MJ, M20, M30, M35, M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75 WJ, W20, W30, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70, W75 Sind in einer Klasse weniger als 3 Teilnehmer am Start, erfolgt die Wertung in der nächst niedrigeren Klasse Startgeld: 10,- € / bei Nachmeldung zzgl. 3,- € Mitglieder des SC Bad Kohlgrub können sich kostenfrei anmelden. Ausgabe der Startnummern: Ab 07:45 Uhr Siegerehrung: Um ca. 11.00 Uhr im Zielraum. Ergebnisliste: Wird nach Möglichkeit nach der Siegerehrung ausgegeben oder im Internet unter: www.skiclub-bad-kohlgrub.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee und Kuchen, Essen und Getränke). Preise: Urkunden für alle Läufer, Pokale für die ersten Läufer je Klasse, Hinweise: Eine Haftung jeglicher Art wird nicht übernommen. Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Sanitätsdienst Bergwacht Bad Kohlgrub